Schottland - Oktober 2019

Ich hatte schon soviel gehört, soviele Bilder gesehen von Schottland und wollte es unbedingt auch einmal selber erleben. Also habe ich mich bei worldgeographic-excursions für eine Fotoreise angemeldet. Und ich wurde nicht enttäuscht (abgesehen davon, dass wir absolut untypisches Wetter hatten: Sonne satt, fast windstill).Von Edinburgh über die Highlands bis auf die Insel Skye haben wir wunderschöne Gegenden, Burgen, Seen und Herbstfarben erleben dürfen. Danke auch an alle Mitreisenden und unseren perfekten Guide Martin!

 
  Berchtesgaden - September 2018

Berchtesgaden - zweite Heimat und Traumgegend. Ich kann es nicht mehr zählen, wie oft ich schon hier war. Von früher Kindheit an, im Sommer, im Winter - immer gerne, immer voller schönster Erinnerungen. Daher war es mir nach langer Abstinenz im Sommer 2018 fast schon ein Bedürfnis, dort mal wieder hinzufahren und die alten und teilweise neue Pfade zu betretenf: Hoher Goll, Almbach- und Wimbachklamm, Hintersee, Königsee, Zauberwald usw. Einfach nur schön...

 
  Island - Oktober 2016 und 2017

Wieder Island. Sowohl im Herbst 2016, als auch im Herbst 2017 durfte ich wieder auf diese faszinierende Insel. Da wir uns in 2016 eher auf die unsere beiden Modelle konzentriert haben (hier) habe ich die Bilder aus beiden Reisen zusammengefasst.
Einmal mehr fehlen mir die Worte, um die Schönheit Islands zu beschreiben - seht einfach selbst!
Und wieder hatte ich direkt nach der Heimkehr schon wieder Sehnsucht...

 
  Island - Oktober 2015

Island - was soll ich dazu noch sagen... Faszination pur. Ein Land, bei dem man nicht mehr aus dem Staunen herauskommt. Bei dem man fast das fotografieren vergisst und einfach nur schauen und genießen möchte. Mit Andreas (der schon sehr oft hier war), Daniel und unserer eignen Elfe Carina haben wir das Land erkundet, uns von Wind und Wetter treiben lassen und geschaut, wo uns die Reiseroute hintreibt.
Dazu meine ersten bewussten Schritte im Bereich der Landschaftsfotografie. Die Bilder von Carina findet ihr
hier..

Island - ich komme wieder!!!

 
  Greina - August 2015

IIm Augst war ich im Greinagebiet in der Schweiz. Eine teilweise schon sehr anstrengende Wanderung (teilweise aber auch schon ein wenig Kletterei) durch eine faszinierende Gegend. Ich bin vom Lukmanierpass über die Bovarina-Hütte, den Greina-Pass, die Greina-Ebene, Motterascio-Hütte, Lavax-Gletscher, die Medel-Hütte wieder zurück Richtung Medel-Tal gegangen.

 
  Moldavien - Mai 2015

Im Mai 2015 war ich mit einer kleinen Gruppe von Pro-Moldavia Gladbeck zu Besuch bei unserer Partnerorganisation Pro-Humanitas Chisinau in Moldavien. Wir haben viele Projekte (Kindertagesstätten, Schulen und Altenheime) besucht und waren auch in Transnistrien, der autonomen Republik Moldaviens. Wir haben wieder so viele liebe Freunde dort getroffen, soviel unglaubliche Gastfreundschaft erlebt, soviele wunderschöne Begegnungen gehabt. Es ist immer wieder wunderschön, dort hinreisen zu können. Ein paar Eindrücke unseres Besuchs möchte ich hier zeigen..

 
  Lettland/Litauen - April 2013

In 2013 war eine Reise, wieder von meinem Cousin privat organisiert, nach Lettland und Litauen. Auch hier gab es Kultur, Essen, viele Begegnungen und spannende Erlebnisse zur Genüge. Und weil wir das dritte Land der sogenannten baltischen Staaten, Estland, nicht besucht haben, müssen wir wohl nochmal dort hin. Lettland und Litauen sind auf dem Land sehr karg, umso moderner und aufgeregter ist das Leben in den Hauptstädten Riga und Wilnius. Diesmal standen daher auch Städte und Kirchen mehr im Mittelpunkt unserer Reise.

 
  Armenien - Juni 2012

Im April 2012 durfte ich bei einer von meinem Cousin privat organisierten Reise mit kleiner Freundesgruppe das fremde, ferne Land Armenien ein wenig kennenlernen. Armenien hat eine uralte Kultur, bekannt ist aber wohl eher nur "Radio Eriwan" :-) und der Berg Ararat an der Grenze zur Türkei. Doch es gibt noch viel mehr - faszinierende Landschaften, zum Teil über 1000 Jahre alte Kirchen, interessante Menschen, trubelige Märkte, moderne Städte (z.B. besagt Hauptstadt Eriwan) usw. Einen kleinen Einblick möchte ich mit diesen Bildern hier geben.

 
  Uganda - Januar 2008

Ein Urlaub der anderen Art: mit meinem Pastor habe ich unseren gemeinsamen Freund, Erzbischof Kasujja, in Kampala/Uganda besucht. Zwei Wochen gefüllt mit Familienbesuchen, langen Autofahrten, Safaris und eindrucksvollen Erlebnissen und Gesprächen. Bilder können das leider alles nicht wiedergeben. Trotzdem möchte ich versuchen einen kleinen Einblick in ein freundliches und grünenes Land zu zeigen. Wem die einfache Galerie nicht reicht, bekommt hier den Bilderflash! :-)

 
  Menschen auf dem Sinai - November 2006

Und wieder der Sinai, wieder Sharm-el-Sheik und wieder - zum vierten Mal - der Sonnenaufgang auf dem Moseberg und das Katharinenkloster. Ich kann es einfach nicht lassen. Jetzt aber zum ersten Mal mit der Canon. Interessant, wie sich die Perspektiven im Vergleich zu 2004 ähneln, die Bilder aber doch ganz anders wirken. Auch dieses Mal war ich beeindruckt von der Freundlichkeit der Menschen. Daher habe ich auch hauptsächlich sie vors Objektiv genommen.  Aber es gibt auch die normalen Urlaubsbilder ;-).

 
  Rom - Oktober 2005

Eine Gemeindewallfahrt mit meinen Eltern nach Rom mit der obligatorischen Papstaudienz auf dem Petersplatz. Selbstverständlich durfte die Canon nicht fehlen. Wobei es mir sowieso mehr um das Fotografieren als um das Besichtigen mir schon bekannter Orte in Rom ging. Langsam kam meine alte Leidenschaft zur Reisereportage mit beginnenden Einflüssen zur Street-Fotografie wieder durch. Leider spielte das Wetter nicht immer mit und das Fotografieren kam letztlich ein wenig zu kurz.

 
  Provence - Juni 2005

Mein erster Urlaub mit meinem MX-5. Gemeinsam mit Dieter haben wir mit zwei Roadstern die Savoyen und die Provence bis hinunter in die Camargue und die Küste bei Marseille unsicher gemacht. Neben unglaublich schönen kleinen Straßen, die das Roadsterherz haben höher schlagen lassen, gab es auch phantastische Bildmotive, auch wenn wir für die Lavendelblüte etwas zu früh dort waren. Aber das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen. Die erste Gelegenheit, meine neue Kamera auszuprobieren.

 
  Sinai - November 2004

Mein zweiter Urlaub auf dem Sinai. Seit meiner Trekkingtour durch die Wüste im Mai 2004 mit dem Erleben des Sonnenuntergangs auf dem Moseberg lässt mich der Sinai einfach nicht mehr los. Trotz eines typischen Touri-Strandurlaubs in Sharm-el-Sheik war ich wieder auf dem Moseberg, wobei ein Sonnenuntergang nur mit einigen Freunden dort oben sicherlich nicht mit dem "Massentourismus" zum Sonnenaufgang zu vergleichen ist. Ich habe versucht, ein wenig von den einzigartigen Eindrücken dieses Teiles der Welt festzuhalten.

 
  Empfohlen: Vollbildansicht über F11. (Achtung, bei SimpleViewer-Galerien nur nach direktem Öffnen der Seite aktiv.)